Das VERITAS Institut für Geschichtsforschung und das Nationale Gedächtniskomitee veranstalten am 18. November 2016 um 9.25 Uhr im Festsaal des Ungarischen Nationalmuseums eine internationale Konferenz. Namhafte Experten aus dem In- und Ausland suchen Antwort darauf, ob es einen Zusammenhang zwischen der Suezkrise sowie der Revolution und dem Freiheitskampf in Ungarn gegeben hat, ob die Logik des Kalten Krieges zur Geltung kam oder auch nicht.
Sie können sich zur Konferenz auf der Website des VERITAS-Instituts registrieren.
Zurück zum Text
Die internationale Konferenz bereitet auch unter fachlichen Aspekten den nächsten Band der VERITAS-Bücher vor, in dem ungarische und ägyptische Quellen mit Bezug zur Suezkrise und zur ungarischen Revolution veröffentlicht werden. Dem VERITAS-Institut ist es gelungen, Dokumente zur Suezkrise und zur ungarischen Revolution aus ägyptischen Archiven zu beschaffen. Es handelt sich um Unterlagen, die bisher in der Tiefe ägyptischer Archive – des Außenministeriums und von Suez – verborgen waren. Früher streng geheime Dokumente werden herausgegeben, deren Sammlung im April 2017 der Öffentlichkeit vorgelegt wird.
Ort: 1088 Budapest, Museumsring. 14-16
Zeitpunkt: Freitag, 18. November 2016, 9.25 Uhr