Im Zeichen des Gulag-Gedenkjahres fand unter dem Motto Zwangsarbeit in Ungarn auf beiden Seiten des Stacheldrahtes eine Gedenkfeier zum Andenken an die Verschleppten in die Arbeitslager des bolschewistischen Systems in Csolnok (40 km von Budapest entfernt) statt. Bürgermeister Melinda Kolonics begrüßte die anwesenden Gäste, danach hielten Reden: Emőke Kovács, fachliche Programmleiterin des Gulag-Gedenkjahres, Staatssekretär Pál Völner, Parlamentsabgeordneter, Adrienn Marschal, Historikerin, Ibolya Horváth-Tislér, Fachreferentin für Pietät, sowie Ervin Ernst, Vorsitzender der Gemeinschaft der Politischen Verurteilten.
Ort: 2521 Csolnok, Kossuth-Lajos-Kulturhaus, Heldenplatz 13
Zeitpunkt: Freitag, 3. März 2017, 9.30 Uhr