Aus den Federn bekannter Lokalhistoriker, die in der Vergangenheit der Stadt Jászberény bewandert sind, ist die Publikation Jászberény története a harmincas évektől az ezredfordulóig (Die Geschichte Jászberénys von den 30er-Jahren bis zur Jahrtausendwende) – nunmehr der dritte Band der Darstellung der Hauptstadt der Jazygen Erschienen. Zu den Autoren gehört der wissenschaftliche Mitarbeiter des VERITAS Instituts für Geschichtsforschung László Anka. Die feierliche Buchpräsentation findet am 24. Mai statt. Bürgermeister Tamás Szabó hält die Begrüßungsrede.
Das Buch wird von Akademiemitglied Prof. em. Dr. Ernő Zalai präsentiert.
Vorstellung der Autoren und der Kapitel: Franziskanermönch Kamill Varga, Hochschuldozent Balázs Sebők, Oberschullehrer und Journalist Zoltán Szőrös sowie Grundschullehrer János Farkas Vincze
Tamás Fülöp, stellvertretender Rektor der Pallas Athéné-Universität, Kecskemét, und László Pethő, Chefredakteur des Bandes, werden über die Entstehungsgeschichte des Buches sprechen.
Ort: 5100 Jászberény, Déryné Veranstaltungshaus, Lehel-vezér-Platz 33
Zeitpunkt: Mittwoch, 24. Mai 2017, 17.00 Uhr