In Oskar Schindlers ehemaliger Emaille-Fabrik in Krakau ist eine zeitweilige Ausstellung mit dem Titel Okupanci. Niemcy w Krakowie 1939–1945 (Okkupanten – Deutsche in Krakau 1939–1945) eröffnet worden. Das Historische Museum Krakau schloss sich dem Ereignis an und veranstaltet eine internationale Konferenz, zu der unser Kollege László Orosz eingeladen wurde. Der Titel seines Vortrages lautet: Ein Vierteljahrhundert aus dem Leben der Budapester Deutschen (1919–1945).
Ort: Krakau, Lipowa-Str. 4
Zeitpunkt: Mittwoch, 18. Oktober 2017, 10.00 Uhr