Das Virtuelle Institut veranstaltet für die Mitteleuropa-Forschung das zehnte Mal die wissenschaftliche Session Entstehung und Zerfall multinationaler Staaten in Mitteleuropa. Auf der Vortragssitzung Mitteleuropa 1918–2018 wird das VERITAS Institut von den Historikern László Anka und László Orosz vertreten, die zu folgenden Themen Vorträge halten: Diskussion zweier „Politologen”: István Tisza und Oszkár Jászi über das Wahlrecht bzw. Kampf gegen die jüdische Pressehegemonie in der frühen Epoche der Bewegung der Ungardeutschen (1917–1920).
Ort: Universität Szeged, Fakultät für Pädagogenausbildung Gyula Juhász, 6725 Szeged, Boldogasszony-Allee 6
Zeitpunkt: Freitag, 2. März 2018, 10.00 Uhr