Die Ungarische Akademie der Wissenschaften (MTA), die Unterstützungsverwaltung Humanressourcen und die Stiftung für das Bürgerliche Ungarn veranstalten eine Feier zur Verleihung des Preises Ungarisches Erbe.
Die aktuellen Preisträger sind: die Kálmán Nádasdy Kunst- und Allgemeinbildende Schule in Budafok-Tétény für ihre Tätigkeit für Traditionsbelebung und Kunstunterricht (Laudator: Zsolt Németh, Vorsitzender des Parlamentsausschusses für Auswärtige Angelegenheiten); der Chirurg Géza Illyés für sein Lebenswerk, das Schule machte (Laudator: Professor der Urologie Imre Romics); Akademie Ludovika (Laudator: VERITAS-Generaldirektor Sándor Szakály); der Orgelkünstler Ferenc Gergely für sein Schaffen in der Kirchenmusik (Laudator: László Tardy, Kantor-Dirigent, Träger des Franz-Liszt-Preises und des Preises Ungarisches Erbe); der Bischof der reformierten Kirche Géza Erdélyi für seinen universellen Dienst am Aufbau von Gemeinden (Laudator: István B. Kovács, Historiker,Schriftsteller, Lokalhistoriker und Redakteur von Rimaszombat/Rimavská Sobota/SK); Frigyes Pálos, für seinen vielseitigen Dienst an der christlichen Kultur (Laudator: Miklós Beer, Diözesanbischof von Vác) und Ferenc Móra für seine Tätigkeit zur Erschließung des Erbes und auf dem Gebiet der Literatur (Laudatorin: Frau Lenke Kapus, Vorsitzende des Bildungsvereins Ferenc Móra)
Ort: MTA, Prunksaal, 1051 Budapest, Széchenyi István-Platz 9
Zeitpunkt: Samstag, 24. März 2018, 11.00 Uhr