Aus Anlass des Tages des Nationalen Zusammenhalts hält der Leiter der Forschungsgruppen bei VERITAS, Gábor Ujváry, einen Vortrag über das Diktat von Trianon und seine Folgen. Eingeladen haben Zivilorganisationen der Schweizer Ungarn wie das Basler Kulturelle Ungarn-Treffen, die Ungarische Protestantische Gemeinde in Basel, der Schéchenyi-Kreis von Bern und der Ungarische Verein in Zürich.
Zeitpunkt: Samstag, 2. Juni 2018, 18.00 Uhr
Zurück zum Text
Unter § 4. des Gesetzes XLV. aus dem Jahre 2010 über die Bezeugung des Nationalen Zusammenhaltes heißt es:„Das Parlament der Republik Ungarn betrachtet es als seine Pflicht, die heute lebenden Mitglieder der Nation und die zukünftigen Generationen zu ermahnen, dass sie an der Festigung des nationalen Zusammenhaltes arbeiten und sich an die durch das Friedensdiktat von Trianon herbeigeführte nationale Tragödie immer wieder erinnern, unsere Fehler, durch die Mitgliedern anderer Nationen Unrecht geschah, wach halten; aus ihnen sollte man klug werden und aus den Beispielen des Zusammenschlusses bei den Kämpfen der vergangenen 90 Jahre und den Ereignissen der nationalen Erneuerung Kraft schöpfen. Deshalb erklärt das Parlament den 4. Juni, den Tag des Friedensdiktats von Trianon 1920, zum Tag des Nationalen Zusammenhalts”