Der letzte Sowjetsoldat hat Ungarn – im Unterschied zu den offiziellen Plänen (30. Juni) – am 19. Juni 1991 verlassen. Ministerpräsident József Antall besuchte am 30. Juni 1991 den Somló-Berg nahe Somlóvásárhely, wo er seine Rede aus Anlass der Zurückerlangung der Souveränität des Landes hielt. Die Gesellschaft József Antalls Freunde begeht den Jahrestag seit 2009 am St. Stephans-Aussichtsturm auf dem Somló-Berg. Davor wird an der Statue József Antalls sen. im Zentrum der Gemeinde Oroszi ein Kranz niedergelegt.
Die Anwesenden werden vom Bürgermeister der Ortschaft Doba, Zoltán Horváth, begrüßt. Die Festansprache hält László Salamon, Mitglied des Verfassungsgerichts. Unser Institut wird beim Ereignis vom stellvertretenden Generaldirektor Endre Marinovich und von unserer Kollegin Eszter Zsófia Tóth vertreten.
Kranzniederlegung an der Statue József Antalls sen.
Ort: 8458 Oroszi, Zentrum der Gemeinde, an der Kreuzung der Straßen Szabadság und Nagy
Zeitpunkt: Samstag, 30. Juni 2018, 10.30 Uhr
Feierlichkeit auf dem Somló-Berg
Ort: 8482 Doba, Somló-Berg, St. Stephans-Aussichtsturm
Zeitpunkt: Samstag, 30. Juni 2018, 11.00 Uhr
Quelle des Fotos: Médiahorizont