Das nächste Forum Kann das sein? des Vereins Europäische Protestantische Ungarische Freie Universität, der Ungarischen Pax Romana und der Online-Zeitschrift Egyház és Társadalom (Kirche und Gesellschaft) trägt den Titel „Éljen a köztársaság!”? (Es lebe die Republik!?) Am Gespräch über die Vergangenheit nehmen die Historiker András Gerő, Doktor der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und Direktor des Habsburg-Instituts, sowie Gábor Ujváry, Leiter der Forschungsgruppen bei VERITAS, teil.
Zeitpunkt: Montag, 15. Oktober 2018, 17.00 Uhr
Ort: Pester Evangelische Kirche, Gemeinde Deák-Platz, 1052 Budapest, Deák-Pl. 4
Zurück zum Text
Ältere Generationen erinnern sich vielleicht noch an den in der Überschrift zitierten Marsch, in dem es hieß…„Millionen singen vertrauensvoll…” In diesem Herbst gedenken wir des 100. Jahrestages des Versuchs der ersten ungarischen Republik. Es ging um die Herbstrosen-Revolution, um die Volksräte, Mihály Károlyi und seine Regierung, die Ausrufung der Revolution. Aber was hat das Fragezeichen nach der Überschrift zu suchen? Nur soviel, dass wir unsere geladenen Gäste, beide Historiker, gebeten haben, nicht nur an die Ereignisse zu erinnern und sie zu interpretieren, sondern auch zu erörtern, wie sich das Schicksal und die Praxis der Idee Republik innerhalb eines Jahrhunderts in Ungarn gestalteten, schreiben die Veranstalter.