Regionalhistorische, politische und historische geografische Forschungen. Rumänien, Siebenbürgen, Partium, Banat, Szeklerland, Bessarabien, Regat, Galizien: Das Schicksal historischer Regionen der Österreichisch–Ungarischen Monarchie bis heute lautete das Thema einer Konferenz des Virtuellen Instituts für die Erforschung Mitteleuropas. Sie fand aus Anlass des 90. Jahrestages der Gründung der Fakultät für Pädagogenausbildung Juhász Gyula an der Universität Szeged statt. An der Konferenz nahm unser Kollege László Orosz teil, der einen Vortrag hielt mit dem Titel Spielraum und Überlebensstrategie. Die siebenbürgischen Sachsen in Groß-Rumänien.
Ort: Universität Szeged, Fakultät für Pädagogenausbildung Juhász Gyula, 6725 Szeged, Boldogasszony-Allee
Zeitpunkt: Freitag, 7. Dezember 2018, 11.00 Uhr