Die Architekturstiftung der Visegrader Vier und das VERITAS Institut sind die Veranstalter eines Vortrages von Eszter Zsófia Tóth zum Thema Überlebensstrategien der Aristokratie in der sozialistischen Ära.
Es ist bekannt, dass Nachkommen adeliger Familien von der kommunistischen Diktatur ausgegrenzt, ausgesiedelt und gebrandmarkt wurden. Unsere Kollegin Eszter Zsófia Tóth stellt in ihrem Vortrag erfolgreiche Überlebensstrategien dar, zu denen ihre eigenen Forschungen Beispiele liefern. Aufgrund der Ergebnisse im Zusammenhang mit der Familie Borbély aus Tiszaroff spricht sie über die Generation der Kinder und Enkelkinder sowie über die Pflege der Erinnerungen.
Die Veranstaltung ist unentgeltlich, jedoch registrierungspflichtig. Die Anzahl der Teilnehmer wird durch das Fassungsvermögen des Saales bestimmt. Anmeldung unter: v4@v4fund.archi
Ort: Schloss Klebelsberg , 1028 Budapest, Templom-Str. 12–14
Zeitpunkt: Mittwoch, 25. September 2019, 17.30 Uhr
Bildquelle: Cult of Mac