Toggle navigation
VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv
VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv
Lesestoff
Der „blutige Januar” der litauischen Unabhängigkeit
Veröffentlicht: 21. Januar 2021
Die Sowjetunion und der Erste Wiener Schiedsspruch – Teil I
Veröffentlicht: 18. Januar 2021
Letzte erfolgreiche Aktion des Widerstands nach ’56er Revolution
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
Gedanken zum Jahreswechsel oder Rückblick auf das Jahr 2020
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
’56er Revolution ̶ Olympische Kämpfe
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
Anmerkungen zur Rumäniens Rolle im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: 01. Januar 2021
Eine längst vergessene Budapester Schule
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020
Sándor Szakálys Vorwort „An den Leser" im Jahrbuch 2019 des VERITAS Instituts
Veröffentlicht: 16. Dezember 2020
Feldmarschall August von Mackensens Ungarn-Reise 1935 (Teil IV.)
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
Feldmarschall August von Mackensens Ungarn-Reise 1935 (Teil III.)
Veröffentlicht: 14. Dezember 2020
Zum ersten Sonntag im Advent 2020. Sándor Szakály: Weihnachten einst
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Feldmarschall August von Mackensens Ungarn-Reise 1935, Teil II.
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Interview mit Sándor Szakály zu seinem 65. Geburtstag - Teil II.
Veröffentlicht: 03. Dezember 2020
Tabubrecher - Interview mit Sándor Szakály zu seinem 65. Geburtstag - Teil I.
Veröffentlicht: 30. November 2020
Ungarische Tragödie, sowjetischer Feiertag, dänische Emotionen - Empfang in der sowjetischen Botschaft in Kopenhagen am 7. November 1956
Veröffentlicht: 27. November 2020
Feldmarschall August von Mackensens Ungarn-Reise 1935, Teil I.
Veröffentlicht: 26. November 2020
Prozesse wegen Verleumdung der Nation gegen Mihály Károlyi in der Horthy-Ära
Veröffentlicht: 25. November 2020
Mihály Károlyi und die Asternrevolution – Interview mit Dávid Ligeti, Teil III.
Veröffentlicht: 23. November 2020
Mihály Károlyi und die Asternrevolution – Interview mit Dávid Ligeti, Teil II
Veröffentlicht: 19. November 2020
Mihály Károlyi und die Asternrevolution – Interview mit dem Historiker Dávid Ligeti – Teil I.
Veröffentlicht: 16. November 2020
Unterschätzte Helden: Bis zum 11. November hielten die Aufständischen Csepel
Veröffentlicht: 14. November 2020
Das Jahr des Generals
Veröffentlicht: 13. November 2020
Szakály: Die Tragödie des Friedensdiktats von Trianon wurde zur nationalen Zusammengehörigkeit veredelt
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Interview mit Historiker Dr. Attila Réfi
Veröffentlicht: 24. Oktober 2020
Ängste vor dem Dritten Weltkrieg - vor 1956
Veröffentlicht: 19. Oktober 2020
Interview Sándor Szakálys für vasárnap.hu: Trotz Trianon gehören wir zusammen!
Veröffentlicht: 19. Oktober 2020
Ängste vor dem Dritten Weltkrieg - nach 1956
Veröffentlicht: 19. Oktober 2020
Nord-Siebenbürgens Rückkehr zu Ungarn in der damaligen Presse
Veröffentlicht: 26. September 2020
Nord-Siebenbürgens Rückkehr zu Ungarn in der Presse
Veröffentlicht: 17. September 2020
Nord-Siebenbürgens Rückkehr zu Ungarn
Veröffentlicht: 30. August 2020
„Stellungnahme des Bezirkskomitees Somogy der USAP zum 20. August”
Veröffentlicht: 24. August 2020
Wunder an der Weichsel
Veröffentlicht: 23. August 2020
Franz Joseph aus nächster Nähe – Tagebücher der Flügeladjutanten
Veröffentlicht: 24. August 2020
Sándor Szakálys Interview für SONLINE
Veröffentlicht: 23. August 2020
"Die Einwanderung ist die Eroberung Europas ohne Waffen"
Veröffentlicht: 06. August 2020
Erste Versuche einer grauen Eminenz
Veröffentlicht: 06. August 2020
„Die Geschichte ist der beste Lehrmeister für Akteure in der Politik” – Interview mit András Joó
Veröffentlicht: 30. Juli 2020
Der Historiker kehrt zurück
Veröffentlicht: 30. Juli 2020
So betraf Trianon das Komitat Csongrád
Veröffentlicht: 24. Juli 2020
Diener des ungarischen Volkes
Veröffentlicht: 24. Juli 2020
An Trianon muss man denken
Veröffentlicht: 23. Juli 2020
Seite 1 von 2
Start
Zurück
1
2
Weiter
Ende
Startseite
Ereignisse
Lesestoff
Forschungsgebiete, Epochen
Mitarbeiter des Instituts
Beratergremium
Nachrichten
Kontakt