Wissenschaftlicher Assistent
Forschungsgruppe für die Epoche der Doppel-Monarchie
Curriculum vitae
Geburtsort und -datum: Pécs, 15. Oktober 1985
VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv
H-1093 Budapest, Zsil utca 2–4.
E-Mail: adam.schwarczwolder@veritas.gov.hu
Telefon: +36 1 896 02 33
Handy: +36-70-702-45-36
AKADEMISCHE LAUFBAHN
2011– | Universität Pécs, Philosophische Fakultät, Interdisziplinäre Doktorschule PhD-Student |
2004–2011 | Universität Pécs, Philosophische Fakultät, Philosoph und Lehrer, Fach Geschichte und Pädagogik |
2000–2004 | Radnóti Miklós Fachoberschule für Ökonomie, Pécs |
BERUFLICHE LAUFBAHN
2014– | VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv, wissenschaftlicher Assistent |
2009–2011 | PTE BTK Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit, studentische Hilfskraft |
FACHLICHE UND WISSENSCHAFTLICHE POSITIONEN
2010– | Verein Historiker-Zunft, Mitglied |
2009– | Ungarische Historische Gesellschaft, Mitglied |
2008–2011 | PTE Grastyán Endre Fachkollegium, Wirtschaftsreferent |
2008– | PTE Grastyán Endre Fachkollegium, Mitglied |
AUSZEICHNUNG
2017 | Ernst Mach-Stipendium, Wien |
2016 | Klebelsberg Kuno-Stipendium, Wien |
2015 | Collegium Hungaricum-Stipendium, Wien |
2013–2014 | Programm Nationale Prominenz – Apáczai-Csere-János-Doktoranden-Stipendium |
FREMDSPRACHEN
- Deutsch, Mittelstufe (B2)
- Englisch, Grundstufe (B1)
FORSCHUNGSGEBIETE
- Politik- und Wirtschaftsgeschichte Ungarns und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zwischen 1848 und 1914
- Die Rolle des Herrschers Franz Joseph in der Tagespolitik
- Lebensweg Kálmán Szélls
PUBLIKATIONEN