Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsgruppe für die Horthy-Ära
Curriculum vitae
Geburtsort und -datum: Maria-Theresiopel/Szabadka/Subotica SRB, 15. September 1977
VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv
H-1093 Budapest, Zsil utca 2–4.
E-Mail: zoltan.devavari@veritas.gov.hu
Handy: +36 30 283 42 69
Telefon: +36 1 79 55 652
AKADEMISCHE LAUFBAHN
2012 |
Universität Szeged, Doktorschule für Geschichtswissenschaften, PhD-Grad, Zeit der Moderne, summa cum laude |
2001–2003 |
Pázmány Péter Katholische Universität, ergänzendes Fach Geschichte/MA |
1997–2001 |
Eötvös Loránd Universität ELTE, Fakultät Pädagogische Hochschule TFK, Fach Geschichte |
1996v1997 |
Internationales Institut für Studienvorbereitung, Budapest |
1992–1996 |
Svetozar Marković Gymnasium, Subotica |
BERUFLICHE LAUFBAHN
2017– | VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv, wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2014– |
Universität Neusatz/Újvidék/Novi Sad, Fakultät Pädagogenausbildung in ungarischer Sprache, Dozent |
2007–2015 | Kosztolányi Dezső Gymnasium für Talentebetreuung, Subotica, Geschichtslehrer |
2002–2013 | Zeitungsverlag Hét Nap, Subotica, Journalist |
2008–2009 | Universität Szeged, Philologische Fakultät BTK, Aushilfslehrer als Doktorand |
FACHLICHES UND WISSENSCHAFTLICHES MANDAT
2013 | Ung. Akademie der Wissenschaften MTA, öffentliche Körperschaft, Mitglied |
FREMDSPRACHEN
- Serbisch, Oberstufe
- Englisch, Mittelstufe
FORSCHUNGSGEBIETE
- Ideen-, Politik- und Kulturgeschichte des Ungartums in der Vojvodina (1918–1944)
- Ideen-, Politik- und Kulturgeschichte des (ungarischen) Judentums in der Vojvodina (1918–1944)
- Politikgeschichte des Serbisch-Kroatisch-Slowenischen Königreichs und des Königreichs Jugoslawien (1918–1941)
- Bildungs-, Orts- und Kulturgeschichte der Stadt Subotica im19. und 20. Jahrhundert