Oberbibliothekar
Organisationseinheit: Gruppe für die Bearbeitung von Dokumenten
Curriculum vitae
Geburtsort und -datum: Budapest, 15. Oktober 1972
VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv
H-1116 Budapest, Zsil utca 2–4.
E-Mail: zsolt.dubniczky@veritas.gov.hu
Telefon: +36 1 795 9882
Handy: +36 30 596 4345
AKADEMISCHE LAUFBAHN
2013 | Eötvös-Loránd-Universität (ELTE), Philosophische Fakultät (BTK), PhD-Grad Geschichtswissenschaften, summa cum laude |
2003–2013 | ELTE Philologische Fakultät, Doktorschule für Geschichtswissenschaften, Programm Bildungsgeschichte |
2013–2015 | ELTE BTK, Informatiker-Bibliothekar, Fach MA |
1997–2002 | ELTE BTK, Fach Ästhetik |
1995–2003 | ELTE BTK, Fach Ungarische Sprache und Literatur |
1994–1999 | ELTE BTK, Archivar-Fach |
1992–2000 | ELTE BTK, Fach Geschichte |
1987–1991 | Vörösmarty-Mihály Gymnasium, Budapest |
BERUFLICHE LAUFBAHN
2020– | VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv, Bibliothekar |
2000–2020 | ELTE BTK Institut für Geschichte, Szekfű-Gyula-Bibliothek, Bibliothekar |
AUSZEICHNUNG
2009 | iVerein Zivilisten für das Palast-Viertel, Ausschreibung „Es erzählt das Palast-Viertel” Platz 1. |
FREMDSPRACHEN
- Deutsch, staatliche Sprachrüfung Typ C, Mittelstufe
- Englisch, Erwachsenenausbildung, Stufe A2.2
- Latein, universitäre Abschlussprüfung (ELTE)
FORSCHUNGSGEBIETE
- Ungarische Bildungs- und Sozialgeschichte im 19.-20. Jahrhundert
- Geschichte von Budapest im 19. und 20. Jahrhundert
- Verbindung zwischen Bibliothek und Umweltschutz