Mitarbeiter für Presse und Kommunikation
Gruppe für Presse und Kommunikation
Curriculum vitae
Geburtsort und -datum: Budapest, 21. August 1965
VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv
H-1093 Budapest, Zsil utca 2–4.
E-Mail: akos.jezso@veritas.gov.hu
Telefon: +36 1 89 62 023
Handy:+36-30-22-12-172
AKADEMISCHE LAUFBAHN
2012–2015 | Pázmány-Péter-Katholische Universität, Budapest, Philologische Fakultät– Theologische Fakultät, Erzieher und Theologielehrer, MA |
2012–2013 | Universität für den Nationalen Öffentlichen Dienst, Budapest, Fakultät für Staatswissenschaft und Verwaltung, Fachausbildung auf Hochschulebene für Verwaltung |
1992–1994 | Pázmány-Péter-Katholische Universität, Budapest, Theologische Fakultät, Religionslehrer, BA |
1984–1986 | Ságvári-Endre-Fachoberschule und Technikum für die Druckindustrie, Budapest |
1980–1984 | Budapester Piaristengymnasium |
BERUFLICHE LAUFBAHN
2016– | VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv, Mitarbeiter für Presse und Kommunikation |
2013–2014 | Ministerium für Humanressourcen, Staatssekretariat für Kirchen und Nationalitäten, Medienexperte |
2012 | Ungarische Kunstakademie, Journalist |
2010–2012 | Selbstverwaltung der Stadt Baja, Medienexperte |
2009–2010 | Ungarische Konservative Stiftung, Bürodirektor |
2007–2009 | Mehrzweck-Vereinigung der Kleinraum-Siedlung Abaúj, Pressechef |
2006–2007 | Nationale Öffentliche Stiftung für Kinder und Jugendliche, Pressereferent |
2004–2007 | Feuerschutz, Journalist |
2004–2007 | Reform, Redakteur |
2000–2004 | Magyar Nemzet (Ungarische Nation), Fachjournalist |
1996–2000 | Napi Magyarország (Tägliches Ungarn), Fachjournalist |
1995–1997 | Kereszténydemokrata Futár (Christlich-demokratischer Kurier), Redakteur-Journalist |
1991–1996 | Új Magyarország (Neues Ungarn), Journalist |
1991–1995 | Keresztény Élet (Christliches Leben), Journalist |
1990–1995 | Christlich-Demokratische Volkspartei, Pressereferent |
1986–1990 | Druckerei Zrínyi, Zeitungskoordinator |
BERUFLICHE LAUFBAHN
2014 | Ungarischer Schriftstellerverband, Mitglied |
1996 | Verband Ungarischer Katholischer Journalisten, Mitglied |
AUSZEICHNUNGEN UND PREISE
2003 | Auszeichnung für Wiederherstellung und Wiederaufbau nach Hochwasser |
2002 | Auszeichnung für Wiederherstellung und Wiederaufbau nach Hochwasser |
2001 | Lob und Gedenkmedaille vom Generaldirektor des Landes Katastrophenschutzes |
2000 | Ministerielles Lob vom Minister für Verkehr und Wasserwesen, Kálmán Katona |
1999 | Ministerielles Lob und Gedenkmedaille von Innenminister Sándor Pintér |