Webmaster
Organisationseinheit: Gruppe für Koordination
Curriculum vitae
Geburtsort und -datum: Klausenburg/Cluj/Kolozsvár, 12. Oktober 1958
VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv
H-1093 Budapest, Zsil utca 2–4.
E-Mail: robert.g@veritas.gov.hu
Telefon: +36 1 896 02 40
Handy: +36-70-70-245-33
AKADEMISCHE LAUFBAHN
2000 | Universität Szeged, Stufe PhD, Geowissenschaften |
1994–1997 | József-Attila-Universität, Szeged, angewandte Philosophie, fachliche Weiterbildung |
1996–1997 | József-Attila-Universität, Szeged, Doktorschule, Geologische Wissenschaften |
1979–1983 | Babeş-Bolyai-Universität, Klausenburg, Fakultät für Biologie, Geographie und Geologie, Fach Geographie und Russisch |
1973–1977 | Theoretisches Lyzeum Nr. 10., Klausenburg, Matura |
BERUFLICHE LAUFBAHN
2017– | VERITAS Institut für Geschichtsforschung und Archiv, Webmaster |
2011– | Wesley-János-Hochschule für Seelsorgerausbildung, wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2010–2011 | Hochschule Nyíregyháza, Institut für Tourismus und Geographische Wissenschaft, Dozent |
2009–2010 | Hochschule Nyíregyháza, Institut für Umweltwissenschaft, wissenschaftlicher Oberassistent |
2006–2009 | Zentrale des Landwirtschaftlichen Fachverwaltungsamtes, Direktion für Pflanzen-, Boden- und Agrarumweltschutz, Budapest, AIR-Koordinator |
2005–2006 | Ungarische Akademie der Wissenschaften MTA, Institut für Nationale-Ethnische Minderheitenforschung, Referent |
2003–2006 | Ungarische Universität in Siebenbürgen Sapientia, Fakultät Klausenburg, eingeladener Vortragender |
2001–2004 | Buchverlag Kriterion, Klausenburg, Chefredakteur |
1990–2000 | Lehrbuchverlag, Bukarest, Redakteur |
1993–1990 | Allgemeinbildende Schule Nr.14., Sathmar/Satu Mare, Geographielehrer |
MITGLIEDSCHAFT IN REDAKTIONSKOLLEGIEN UND REDAKTIONEN
2006– | Geográfus Hírlevél (Geografische Nachrichten) Chefredakteur, Herausgeber |
STIPENDIEN
2016–2017 | TEMPUS Öffentliche Stiftung, Babeş-Bolyai Universität, Philosophische Fakultät |
2014–2015 | Ungarisches Stipendienkomitee, Babeş-Bolyai Universität, Philosophische Fakultät |
2007 | Ungarisches Stipendienkomitee, Ovidius Universität, Constanţa |
2002–2005 | Békésy-György-Postdoktor-Stipendium, Universität Szeged, Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoinformatik |
2001–2002 | Ungarische Akademie der Wissenschaften MTA Arany-János-Stipendium |
2000 | Domus Hungarica Scientiarum et Artium |
1998 | Domus Hungarica Scientiarum et Artium |
1997 | Open Society Foundation, Universität Łódź |
1996–1997 | Vrije Universiteit Brussel, TEMPUS |
FREMDSPRACHEN
- Norwegisch, Grundstufe, Nordisk Institutt, Universitetet i Bergen
- Russisch, Oberstufe, universitäre Abschlussprüfung
- Rumänisch, Oberstufe, universitäre Abschlussprüfung